Bibliographie
Belletristik
- Philippe Muray: Céline, Berlin: Matthes & Seitz 2011.
- Michel Terestchenko: Der dünne Putz Menschlichkeit, Berlin: Matthes & Seitz 2011.
- Alexandra Julhiet: Rockstar. München: Droemer Knaur 2009.
Laufende Projekte
- Alexandre Dumas: Schiffe in Not. Aus dem Französischen und mit einem Nachwort, Matthes & Seitz 2012.
Kunst
Französisch – Deutsch
- Breguet im Louvre. Ein Höhepunkt der europäischen Uhrmacherkunst (Ausstellungskatalog) Paris: Editions Somogy 2011.
- Pierre Soulages. Hg. v. Pierre Encrevé et Alfred Pacquement (Ausstellungskatalog) München: Hirmer 2010 (Mitübersetzerin).
- Internationale Biennale in Vallauris. Création contemporaine et céramique (Ausstellungskatalog) Paris: Editions Somogy 2010.
- Sandra Vasquez de la Horra (Ausstellungskatalog) Berlin: Hatje Cantz 2010 (Mitübersetzerin).
- André-Charles Boulle (1642–1732). Ein neuer Stil für Europa, (Ausstellungskatalog) Paris: Editions Somogy 2009. (Mitübersetzerin).
- Teotihuacan. Geheimnisvolle Pyramidenstadt, (Ausstellungskatalog) Paris: Editions Somogy 2009 (Mitübersetzerin)
- Luc Renaut: Wurden die Eingeweihten der Mythras-Mysterien auf der Stirn gekennzeichnet? Für eine neue Lesart von Tertullians De praescr. 40, 4, in: TRIVIUM. Deutsch-französische Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften 4-2009.
- Der Herrensitz La Roche Jagu. Moisenay: Editions Gaud 2008.
- Tournus. Die Abtei Saint Philibert. Moisenay: Editions Gaud 2007
- Visit(e). Werke aus der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland (Ausstellungskatalog) Köln: DuMont 2007 (Mitübersetzerin).
- Abtei Fontenay. Moisenay: Editions Gaud 2006.
- Jean-Claude Schmitt: Der ekstatische Körper der Elisabeth von Schönau (1128–1164). In: Bild und Körper im Mittelalter. München: Fink Verlag 2006.
- Sabine Jansen, Nicole Villeroux, Raphaël Denis, Nicola Denis et Gil-Galbrun-Chouteau: Tissu topique. Toiles de Mayenne in Fontaine-Daniel seit 1806, Paris: Gallimard 2006 (Textauszüge).
Deutsch – Französisch
- Le distinct est bon – différence dans et à travers la répétition, in: Filigrane. Musique, esthétique, sciences, société Nr. 13, 2011.
- L'écriture du geste théâtral, cinématographique et musical dans la pensée de Roland Barthes, Jean-Luc Godard et Pierre Boulez, in: Expression et geste musical. Collection Arts 8. Paris: L’Harmattan 2011 (Mitübersetzerin).
- Entre Soleil et Lumières – représentation, pouvoir, passion et les stratégies intermédiales des arts en France à l’âge classique. Clermont-Ferrand: Presses universitaires Blaise Pascal, 2011 (Mitübersetzerin).
- L’appartement monarchique et princier, architecure, décor, cérémonial. Paris: Edition de la maison des sciences de l’homme, 2011 (Mitübersetzerin).
- Zéro. Avant-garde internationale des années 1950–1960: (Ausstellungskatalog). Clermont-Ferrand: Un, Deux… Quatre Editions 2006. (Mitübersetzerin).
Veröffentlichungen als Autorin
- Sur la trace des bâtisseurs, espace et architecture à Fontaine-Daniel. In: Tissu topique. Toiles de Mayenne à Fontaine-Daniel depuis 1806. Paris: Gallimard 2006, S. 187–219.
- Nur „ein mittelmäßiges Lehrgedicht“ oder doch „ein großes Muster“? Molières Tartuffe im Spannungsfeld der Kritik zwischen romantischem Idealismus und jungdeutschem Engagement. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Band 28. Heft 2. Tübingen: Niemeyer 2003, S. 1–38.
- Tartuffe in Deutschland. Molières Komödie in Übersetzungen, in der Wissenschaft und auf der Bühne vom 17. bis zum 20. Jahrhundert (Literatur – Kultur – Medien 2), Münster: LIT 2002.